Nachhaltigkeit

Als familiengeführte Rösterei ist es uns besonders wichtig unsere Werte über Generationen weiterzugeben. Denn nur durch umsichtiges Handeln können auch unsere Kinder und Enkel noch unserer grossen Leidenschaft, dem Kaffee, nachgehen. Deshalb ist Nachhaltigkeit für uns keine Modeerscheinung, sondern tief in unserem Verhalten verankert. Wir arbeiten mit Engagement stetig daran, unsere Wertschöpfungskette umwelttechnisch zu optimieren und setzen uns in den Herkunftsländern für Tier- und Naturschutzprojekte ein.

CO2-Emissionen

Die Kaffeeherstellung kommt nicht ohne Emissionen aus. Deshalb gleichen wir unvermeidbare CO2-Emissionen durch sinnvolle Klimaschutzprojekte aus. Allen voran steht die biologische Produktion. Denn biologischer Anbau spart, gegenüber der konventionellen Bewirtschaftung, je nach Land und Sorte bis zu 52% CO2 (Quelle: Greenpeace). Zudem verzichten wir weitestgehend auf Reisen zu den Kaffeefarmen, da diese bis zu 40% des CO2-Abdrucks unserer Rösterei ausmachen würden. Wir arbeiten eng mit anderen Röstereien und Farmbesitzer zusammen und können unsere Werte auf diese Weise vor Ort tragen - da diese Kollegen sowieso in den Ursprung reisen müssen oder da leben.

Unsere Energie

Wir optimieren unsere Röstverfahren laufend weiter, um so ressourcenschonend wie möglich produzieren zu können. Unseren Strom beziehen wir aus 13 % Solarenergie und 87 % durch Wasserkraft. Durch laufende Investitionen und Optimierungen können wir den Gasverbrauch pro Kilogramm Röstkaffee kontinuierlich senken.

Suche