Cafiosa, ein Mehrgenerationen Familienbetrieb.

Cafiosa, ein Mehrgenerationen Familienbetrieb.

Als eigenständiger Familienbetrieb besitzen wir den Luxus, uns für die Dinge Zeit zu nehmen, welche uns am Herzen liegen. Wir dürfen also Qualität, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit über Profit stellen. In einem Klima solch schöner und idealistischen Rahmenbedingungen arbeiten zu dürfen, ist ein Privileg. Dieses schätzen wir jeden Tag aufs Neue und es motiviert uns, mit unermüdlichem Engagement, für das Beste in unseren Kaffee’s zu arbeiten. Und das macht den Unterschied!

Als eigenständiger Familienbetrieb besitzen wir den Luxus, uns für die Dinge Zeit zu nehmen, welche uns am Herzen liegen. Wir dürfen also Qualität, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit über Profit stellen. In einem Klima solch schöner und idealistischen Rahmenbedingungen arbeiten zu dürfen, ist ein Privileg. Dieses schätzen wir jeden Tag aufs Neue und es motiviert uns, mit unermüdlichem Engagement, für das Beste in unseren Kaffee’s zu arbeiten. Und das macht den Unterschied!

Unsere Leidenschaft

Kaffee ist für uns mehr als ein Produkt - er ist eine Herzensangelegenheit. Wir glauben daran, dass wahrer Genuss dort beginnt, wo Qualität und Verantwortung aufeinandertreffen. Jede Tasse Kaffee, die wir für Dich kreieren, soll nicht nur durch ihren Geschmack begeistern, sondern auch durch die Geschichte, die sie erzählt.

Unsere Bohnen stammen von Menschen, die mit Liebe und Respekt im Einklang mit der Natur arbeiten. Wir wählen Partner, die fair und nachhaltig handeln, denn nur so entsteht ein Kaffee, der nicht nur Dich, sondern auch die Menschen in den Ursprungsländern glücklich macht. Fairer Handel und biologische Produktion sind für uns keine Marketingbegriffe, sondern Werte, die wir täglich leben…

Die Gründergeschichte

Durch meine italienische Grossmutter, meiner Nonna, bin ich mit der Kultur des italienischen Kaffees aufgewachsen. Damals galt es als allgemeinbekannt, dass es nur in Italien wirklich guten Kaffee gibt. Zufällig nahmen sich zwei enge Freunde meines Vaters diesem Problem an. So erfand Arthur Schmed 1980 den Kaffee-Vollautomaten und legte damit den Grundstein für das Unternehmen Saeco. Ich wuchs also in einem kaffeeaffinen Umfeld auf. Wahrscheinlich dadurch beeinflusst, hat mich die Magie welche die Branche umhüllt, seit meiner Kindheit in ihren Bann gezogen. Ich träumte davon, in den entlegensten Regionen der Welt nach Kaffeebohnen zu suchen und diese in meiner eigenen Rösterei zu veredeln. Zu dieser Zeit war an eine Gründung einer Kaffeerösterei nicht zu denken, denn ohne die heutigen technischen Möglichkeiten, wie zum Beispiel Internet und Social Media, sowie ohne Kapital, schien dieser Traum unerreichbar. In den letzten 20 Jahren hat sich die Welt bekanntermassen rasant verändert. Dies machte den Einstieg in die magische Welt des Kaffees endlich möglich.

Gründergeschichte_Cafiosa

Unsere Werte

Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur ökologische Verantwortung, sondern auch soziales Engagement. Deshalb sorgen wir in den Ursprungsländern, mit der Förderung der biodynamischen Produktion, für die Gesundheit der Kaffeebauern und kaufen ausschliesslich Fairtrade ein. Insbesondere bei kleineren Farmen, welche aus organisatorischen Gründen auf Label verzichten und bei welchen wir die Besitzer persönlich kennen, können wir Einfluss nehmen und über den üblichen Fairtrade-Vergütungen zahlen. Unser soziales Engagement finanzieren wir über tiefere Margen und Fronarbeit.
Schliesslich wäre es nicht unser Engagement, würden wir es an unsere Kunden weiterverrechnen. Und darüber, so finden wir, darf man ruhig mal in Ruhe nachdenken…

Kaffeesäcke - ein Herz für Tiere

Rohkaffee ist traditionell in 60-Kilogramm-Jutesäcken verpackt. Die leeren Kaffeesäcke sind begehrte Sammlerstücke. Ob als dekorative Elemente, Pflanzenüberwinterung, kreative Bastelideen oder als Grundlage für handgefertigte Taschen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Anstatt die Säcke zu verkaufen, geben wir sie gegen eine freiwillige Spende von mindestens CHF 5.00 weiter. Jeder gesammelte Franken wird von Cafiosa verdoppelt und an gemeinnützige Tierschutz-Organisationen gespendet.

Suche