Häufig gestellte Fragen

Kaffee lagerst Du am besten lichtgeschützt, in einer luft- und geschmacksdichten Verpackung, bei maximaler Raumtemperatur. Kurz gesagt: dunkel, trocken, kühl. Der Kühlschrank und Tiefkühler sind keine geeigneten Lagerorte.

Sofern Du eine geschmacksdichte Dose verwendest, ist das in Ordnung. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass möglichst wenig Lufteinschluss vorhanden ist. Du kannst den Kaffee genauso gut in unserer Verpackung belassen. In beiden Fällen empfehlen wir, nur so viel abzuschöpfen, wie Du gerade benötigst.

Im Detailhandel wird oft ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von 18 Monaten verwendet. Aus Sicht der Lebensmittelsicherheit ist dies völlig unbedenklich. Aus geschmacklicher Perspektive empfehlen wir jedoch, den Kaffee innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Röstdatum zu verbrauchen.

Durch das Mahlen oxidiert der Kaffee schneller, was sich negativ auf den Geschmack auswirkt. Deshalb mahlen wir Deinen Kaffee immer frisch vor dem Versand oder im Fabrikladen beim Bezahlen.

Suche